Spotlight auf die Ländlichen Räume in Europa! Beim 6. European Rural Parliament (ERP) kamen 400+ Delegierte aus 40 Nationen zusammen, um Ideen auszutauschen, Verbindungen aufzubauen und die Zukunft unserer ländlichen Regionen und Inselgemeinden zu gestalten.
Die Dorfbewegung Brandenburg war aktiver Player und gestaltete gleich 2 Sessions zur Stärkung und Professionalisierung von Dorfbewegungen in Europa. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter aus etablierten und neuen Dorfbewegungen sowie innerhalb und außerhalb der EU.
Session 1: Strengthening rural movements – roles, representation, financing.
Moderation: Tobias Federwisch (Dorfbewegung Brandenburg) & Neslihan Önder Özen (University of Granada)
- Irene Oskarsson (Schweden)
- Ben van Essen (Niederlande)
- Goran Šoster (Slovenien)
- Jane Atterton (Schottland)
Session 18: Systemic Mobilizing of Rural Voices, Citizen Empowerment, and the Rural Voice.
Moderation: Alistair Adam Hernández (Dorfbewegung Brandenburg)
- Suvi Louhelainen (Finnland)
- Tobias Federwisch (Deutschland)
- Evelina Azizaj (Albanien)
- Anneli Kana (Estland)
Mehr als 30 Sessions zu Themen der ländlichen Entwicklung, 11 Exkursionen aufs schottische Land sowie diverse Plenarveranstaltungen und Kulturevents machten deutlich: In den europäischen Dorfbewegungen steckt 100% Leidenschaft.
Fazit: Dorfbewegungen haben ihre Wurzeln in Nord- und Westeuropa. Sie sind Organisationen von nationaler Bedeutung und repräsentieren hunderttausende Menschen auf dem Land.
Die europäischen Dorfbewegungen arbeiten immer professioneller und entwickeln sich zu kraftvollen Interessenvertretungen für die Menschen in ländlichen Räumen.
Europaweit setzen sich Dorfbewegungen für starke ländliche Räume ein, fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sichern die demokratische Teilhabe.
In der Deutschen Delegation mit außerdem dabei: Hartmut Berndt (BAG LAG), Anke Wehmeyer (BAG LAG), Gesa Delventhal (Niedersächsische Landjugend), Julia Mitze (Zukunftsagentur Rheinisches Revier)
#ERP2025 #RuralVoices #IslandVoice #RuralEurope #CommunityLed #RuralResilience #YouthInRural #Scotland2025
