Den Dörfern in Elbe-Elster eine Stimme geben
Das Regionalmanagement der LAG Elbe-Elster hatte am 11. August zum zweiten Dörfertreffen in die Louise in Domsdorf eingeladen. Etwa 20 …
Netzwerk Lebendige Dörfer e.V.
Das Regionalmanagement der LAG Elbe-Elster hatte am 11. August zum zweiten Dörfertreffen in die Louise in Domsdorf eingeladen. Etwa 20 …
5 Feste, 5 Dörfer, eine Gemeinschaft das ist das Anliegen einer Kampagne, die auf die Dörfer Katerbow, Rägelin, Pfalzheim, Darsikow …
online Input zum Thema Brandenburgisches FinanzausgleichsgesetzMarco Beckendorf Bürgermeister in Wiesenburg/Mark (Potsdam-Mittelmark)DIE LINKE. Landesverband BrandenburgVideo (14,15 Min.) vom 12.06.2021 online Input …
Die LAG Elbe-Elster hatte am 01. Juni zum ersten Dörfertreffen im Raum Elbe-Elster eingeladen. Das Interesse am diesmal „noch“ digitalen …
Zahlreiche Aktive aus den Dörfern, Kommunal- und Landespolitiker:innen sowie Akteure der ländlichen Entwicklung trafen sich am Samstag, 12.06.2021 zur Auftaktveranstaltung …
Der angestrebte Fundigbetrag von 10.000 € konnte zwar nicht erreicht werden, dank der Senkung der Fundingschwelle durch startnext können wir …
An alle Aktiven aus den Dörfern, Kommunalpolitiker:innen, Vereine, Initiativen oder Engagierte, die sich für die Gestaltung ihrer Dörfer einsetzen:Aus dem …
Ab sofort bitten wir im Rahmen des HERTIE-Programms „Mitwirken“ um finanzielle Unterstützung mit Kleinstbeiträgen. Erreicht werden soll eine Finanzierungsschwelle von …
Auch in der Region Spree-Neiße möchte ein Regionales Dörfertreffen den Akteur*innen eine zentrale Vernetzungs- und Austauschplattform anbieten und führt ein …
Im Februar 2020 wurde durch das Bundesinnenministerium die Bundeswahlordnung geändert. Zukünftig muss bei Bundestagswahlen die Wahlurne mindestens 50 Stimmzettel enthalten. …
online auf maz.de 16.03.2021, Artikel von Jürgen Ohlwein Sie wollen etwas für ihr Zuhause tun – Netzwerk „Lebendige Dörfer Havelland“ sucht Mitstreiter – Initiative …
Als Vertretung für Dörfer im Land Brandenburg hat die Dorfbewegung Brandenburg Landtagsabgeordneten der Fraktionen der CDU, LINKE, SPD und Grüne …